Veröffentlichung: Prozessoptimierung - Handreichung für effiziente Open-Access-Workflows
Die Handreichung "Prozessoptimierung - Handreichung für effiziente Open-Access-Workflows" unterstützt Praktiker*innen dabei, Open-Access-Workflows zielgerichtet und optimierter zu gestalten.
Diese Handreichung basiert auf Ergebnissen des DFG-geförderten Projekts Transform2Open und fasst zentrale Erkenntnisse aus einem Literaturreview und Expert*inneninterviews zusammen. Auf dieser Grundlage werden konkrete Empfehlungen zur Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse abgeleitet.
Der Report steht hier zum Download bereit:
Shelly, J., & Höhnow, T. (2025). Prozessoptimierung: Handreichung für effiziente Open-Access-Workflows. Zenodo. https://doi.org/10.5281/zenodo.14608603
Dieses Dokument sowie der kürzlich veröffentlichte Artikel in bit-online, in dem Beispiele zur Umsetzung der in der Handreichung enthaltenen Empfehlungen thematisiert werden, unterstützen Open-Access-Praktiker*innen dabei, ihre Open-Access-Workflows gezielt und effizient(er) zu gestalten.
Transform2Open ist ein gemeinsames DFG-gefördertes Projekt der Zentralbibliothek des Forschungszentrums Jülich, der Universitätsbibliothek der Universität Potsdam und des Helmholtz Open Science Office.
