Zum Hauptinhalt springen

Transform2Open bei den Open-Access-Tagen 2025

| Aktuelles

Auch in diesem Jahr ist das Projektteam von Transform2Open auf den Open-Access-Tagen vertreten.

Transform2Open: Strategien und Werkzeuge für die finanzielle und organisatorische Open-Access-Transformation

Session 3: Identifizieren und Kennzeichnen
Zeit: Mittwoch, 17.09.2025: 16:15-17:45; Ort: A701

Lea Maria Ferguson, Bernhard Mittermaier und Joshua Shelly geben in diesem Vortrag einen Überblick über die erzielten Projektergebnisse und zeigen auf, wie die Ressourcen und Informationen aus Transform2Open Professionals in Bibliotheken und anderen Einrichtungen der Informationsinfrastruktur unterstützen können.

 

Open Access als organisatorische und institutionelle Herausforderung

Workshop 10
Zeit:  Donnerstag, 18.09.2025:  9:00 - 10:30; Ort: C358

Kurze Impulsreferate bieten Einblicke in wichtige Themen wie die Allianz-Studie zur Finanzierung von Open-Access-Infrastrukturen, DeepGreen, die Elektronische Zeitschriftenbibliothek (EZB), Infra Wiss Blogs, den Open-Access-Monitor und SCOSS. Nach den Impulsen kommen die Teilnehmenden an Thementischen in einem interaktiven Format zusammen, um Finanzierungsansätze zu reflektieren und deren Perspektiven im globalen Informationsversorgungssystem zu analysieren.

 

Praktiken und Infrastrukturen des Open-Access-Monitorings

Workshop 24
Zeit:  Freitag, 19.09.2025:  9:00 - 10:30; Ort: C425

Dieser Workshop wird gemeinsam von den DFG-geförderten Projekten OA Datenpraxis, openCost und Transform2Open veranstaltet und richtet sich an Professionals, die sich mit Monitoring beschäftigen. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den Teilnehmenden aktuelle Fragestellungen des Open-Access-Monitorings zu diskutieren. Dabei widmet sich der Workshop den folgenden Handlungsfeldern: (1) die Stärkung der Standardisierung im Bereich des Monitorings, (2) die Förderung von Transparenzinitiativen in diesem Bereich, (3) die Weiterentwicklung der Nachnutzungsmöglichkeiten offener Daten – auch im Kontext der Barcelona Declaration.

Zurück